Tante Sofia ist 100 geworden. Weltwirtschaftskrise, Zweiter Weltkrieg, Alleinerziehende Mutter nach dem Krieg, Enteignung und Entrechtung als Teil der deutschen Minderheit in Rumänien, Armut. Sie hat das alles durchlebt und wie ihr seht, überstanden. Nie ist sie müde geworden, im Einsatz für Enkel und Urenkel, im Einsatz für die Geschichte unseres kleinen Siebenbürger Völkchens und ihres Heimatdörfchens Deutsch Kreuz. Wir hatten ihren 80. und ihren 90.ten groß gefeiert und jetzt, fast die ganze Sippe folgte ihr nach Deutsch Kreuz, mit 40 Familienangehörigen und 60 weiteren Gästen. Vier Kamera Temas von rumänischen Fernsehsendern waren da und sie erzählte, wohl aus ihrer Erfahrung davon, dass es noch nie einem Volk oder auch nur Einzelnen Menschen nach einem Krieg besser gegangen wäre als vorher. Am Abend wurde getanzt, mit ihr, das ließ sie sich nicht nehmen! Als ich sie am nächsten Tag fragte, woher sie die Energie genommen hätte, diesen langen Festtag von 10 bis 23 Uhr durchzuhalten, sagte sie, das hätte sie mit dem lieben Gott so ausgemacht dass sie da noch gut durchhalten kann. Sie wolle ihrer Familie ja keine Schande machen…. Ich schaue wieder dies Foto von ihr an und staune darüber, wie schön sie ist. All die mühevollen Jahre haben ihr das nicht nehmen können, was sie mit Stolz und Würde und Demut in ihren Gesichtszügen trägt. Wie schön, dass Du da bist, danke dass es dich gibt, meine So-fiechen-tante!